HSG Pinnau Cup wJC 23-24

Bezirksliga West weibliche Jugend C

Pinnau Cup 2023

Das vergangene Wochenende stand wie für die D- und A-Jugend auch für unsere C-Jugend Mädchen ganz im Zeichen des Pinnau-Cups. Am Freitag, dem 1.9.2023, brachte uns unser Fahrer Andreas von der Reisedienst Schröder GmbH am späten Nachmittag Richtung Pinneberg bzw. zunächst zu unserer Unterkunft, einer kleinen sehr feinen Sporthalle des TUS Appen. Diese Übernachtungsmöglichkeit war uns inklusive reichlicher Frühstücksversorgung von der HSG Pinneberg organisiert worden. 

Nach einer kurzweiligen Anreise bei bester Stimmung und Musik im Bus, zudem versorgt mit sehr großzügigen Lunchpaketen vom Restaurant Am Alten Strom Warnemünde sowie einem langen Abend mit Sport und Spiel inmitten unserer Hallenschlafplätze fanden in den späten Nachtstunden auch die letzten unserer Runde ihre Ruhe.

Am Samstag Morgen wurden wir von Andreas nach Pinneberg in die Jahnhalle chauffiert. Wir hatten einen günstigen Spielplan erwischt und schauten uns im ersten Spiel schon mal zwei andere Turnier Mannschaften an. Drei Spielerinnen unseres Teams waren aus dem 2008er Jahrgang und so starteten wir gegen HT Norderstedt in das Turnier als B-Jugend, obwohl alle anderen Mädchen 2009 und 2010 geboren sind. Gleich mit dem ersten Angriff erzielte Alva für uns das 1:0, doch es zeigte sich schnell, dass uns die Spielerinnen aus dem Norden Hamburgs mit ihrer 1 zu 1 Abwehr überhaupt nicht lagen. Wir agierten einfach zu statisch und wenig torgefährlich; einen Strafwurf konnten wir nicht verwandeln und so verloren wir mit 1:9.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den SC Alstertal-Langenhorn 2, fanden hier wesentlich besser ins Spiel, nahmen deutlich mehr Tempo auf und auch die Abwehr arbeitete auf schnelleren Füßen. Beide Mannschaften ließen erste Chancen liegen. Lilly traf schließlich zum 0:1, welches die SCALA Spielerinnen aber postwendend ausglichen. Nach einem mannschaftlich schön herausgespielten Treffer durch Alva, kassierten wir leider einen Siebenmeter, der uns mit dem 3:2 ins Hintertreffen brachte. Und auch wenn wiederum Alva zum 3:3 ausgleichen konnte, so war diesem Spiel doch deutlich anzumerken, dass unsere junge Mannschaft gegen die körperlich überlegenen B-Jugend Spielerinnen zu viel Respekt hatte und sich dadurch zu wenig auf eigene Stärken besann. In der Defensive hielten wir tapfer dagegen, doch im Angriff fehlte uns einfach noch mehr Mut. Das Spiel ging mit 7:3 an Alstertal-Langenhorn. 

Es war klar, dass das dritte Gruppenspiel gegen die sehr schnellen, teilweise groß gewachsenen Spielerinnen des Rellinger TV für uns wenig Möglichkeiten bieten würde, uns auszuzeichnen. Doch unsere Eintracht Mädchen zeigten ein sehr beherztes Spiel und machten den Rellingern den standesgemäßen 0:14 Erfolg keinesfalls leicht. Auch hier arbeitete die Abwehr sehr engagiert und so konnte sich auch unsere Torhüterin Elwine mehrfach auszeichnen.

Nach einer längeren Pause trafen wir auf den Dritten der Gruppe A und spielten das Halbfinale im B-Pokal gegen die Heimmannschaft von der HSG Pinneberg. Wir starteten nach zwei Toren von Lilly und Alva erfolgreich in dieses Spiel. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Pinneberger beantwortete Julia mit einem sehenswert herausgespielten 1:3 für uns. Auch nach dem nächsten Gegentreffer stellte Lilly den zwei Tore Abstand wieder her. Leider verwarfen wir nun wieder zu viele sehr gute Möglichkeiten und mit dem 5:4 ging Pinneberg das erste Mal in Führung. Der folgende Ausgleich durch Alva blieb leider unser letztes Tor in dieser Partie. Bei der Eintracht zeigte sich insbesondere bei den Mädchen, die in den Sommerferien ihren Trainingsplan nicht so ernst und auch nicht am Trainingslager teilgenommen hatten, ein deutlicher Kräfteverschleiß. So ließ auch die Konzentration rapide nach und wir brachten uns um unseren Lohn für die wirklich lobenswerte Moral und den kämpferischen Einsatz als jüngste Teilnehmer in dieser Altersklasse. Nach zwei weiteren Treffern bei denen Elwine leider machtlos war, gewann die HSG Pinneberg das Halbfinale mit 7:5.

Einen sehr versöhnlichen Abschluss des Tages erarbeiteten sich die Eintracht Mädchen im Spiel um Platz drei des B-Pokales gegen die HSG Hohe Geest mit einem 4:2 Erfolg. Alva hatte uns mit dem ersten Tor des Spiels in Führung gebracht. Nach dem Ausgleich wurde uns ein Strafwurf zugesprochen, den Lara scharf in die obere Ecke einnetzte. Doch wieder glichen die Gegnerinnen aus. Emilia schaffte es schließlich, sich mit einem schönen 1 gegen 1 durchzusetzen und brachte uns erneut in die Vorhand, ehe Julina einen Fehler im Abwehrzentrum von Hohe Geest clever nutzte und für uns den 4:2 Endstand herstellte.

Die Freude über den dritten Platz im B-Pokal war groß und sicher noch mehr die Erleichterung, dieses anstrengende Turnier endlich geschafft zu haben. Unsere Mannschaft hätte man eigentlich im Heimrecht wähnen können, da alle anderen Vereinsspielerinnen und -trainer sowie auch mitgereiste Eltern die gute alte Jahnhalle mit ihrer frenetischen Unterstützung in eine echte Handball Atmosphäre getaucht hatten! Es war so unglaublich laut, dass die Kommunikation zwischen Platte und Bank eine echte Herausforderung war! Diese fantastische Stimmung, die wir alle miteinander auch im folgenden A-Jugend Turnier am gleichen Tag sowie am Sonntag dann bei der D-Jugend machten, wird wohl allen Teilnehmern noch sehr lange in Erinnerung bleiben!

Es spielten: Elwine Akogo im Tor, im Feld Alva Horlitz (6 Tore), Leni Matthies, Lena Albrecht, Lilly Kotzerke (3), Julia Kahle (1), Lara Heinemann (1), Emilia Bonatz (1), Luisa Dobrzynski, Julina Klinge (1) und Lina Müller.

Trainerin Solveig Davidek war mit dem abschießenden 7. Gesamt Turnierplatz vor allem in Anbetracht der besonderen Herausforderung, sich in Pinneberg in der B-Jugend zu zeigen, nicht unzufrieden. Wir können am kommenden Samstag mit dem ersten Punktspiel in der Bezirksliga West gegen den Laager SV 03 wirklich zuversichtlich in die neue Saison starten!

An dieser Stelle bedankt sich unser Team bei allen Vereinsmitgliedern, die diese Turnierfahrt organisiert und durchgeführt haben, vor allem auch bei allen Spendern unseres Crowdfundings EINTRACHT ON TOUR – LET’S GET THE CUP über die Plattform 99funken.de, ohne deren finanzielle Hilfe die Turnier Teilnahme so gar nicht möglich gewesen wäre! Wir danken vielmals dem Restaurant Am Alten Strom für die tollen Lunchpakete und die große finanzielle Unterstützung, dem REWE Markt von Herrn Griffel in Groß Klein für die vielen Getränke und die Menge Obst, die wir bekamen und natürlich unserem Busfahrer Andreas von der Reisedienst Schröder GmbH für seine Zuverlässigkeit und auch seine Geduld mit unserer großen und gut gelaunten Handballbande! Nicht zuletzt danken wir all unseren Familien, nicht nur denen, die uns begleitet haben, sondern allen, da sie uns darin bestärken, unseren tollen Handball Sport auszuüben! Die HSG Pinneberg hatte zum wiederholten Male ein spannendes Turnier organisiert – mit sehr guter Unterbringung, Verpflegung, individueller Team Betreuung, Schiedsrichtern, Kampfgerichten, Live-Streams und allem, was noch dazugehörte! Danke Pinneberg – unsere Mädchen möchten wiederkommen! 




Share by: