BHV Nord weibliche Jugend E II

Vorrunde Bestenermittlung

Erfolgreicher Abschluss: Eintracht-Mädchen erkämpfen 3. Platz bei der Bestenermittlung in Neukloster


Am vergangenen Wochenende reiste unsere weibliche E-Jugend zum Saisonabschluss nach Neukloster zur Vorrunde der Bestenermittlung. Dort warteten namhafte Gegner auf uns: SV Grün-Weiß Schwerin, SV Matzlow-Garwitz, Pasewalker HV und der Gastgeber SV VfL Blau-Weiß Neukloster.


Die Veranstaltung begann mit einem feierlichen Einlaufen aller Mannschaften, wobei zwei Spielerinnen aus Neukloster eine Fair-Play-Rede hielten. Bevor die Handballspiele starteten, absolvierten alle Teams zunächst koordinative Tests in einer separaten Sporthalle. Dabei wurden Ball-Handling, Standweitsprung sowie Vorwärts- und Rückwärts-Seilspringen geprüft.


Spiel 1: Eintracht vs. SV Grün-Weiß Schwerin


Nach einer Pause ging es zurück in die Haupthalle, wo wir gegen den Favoriten SV Grün-Weiß Schwerin antraten. In den ersten Minuten zeigten beide Mannschaften Nervosität und leisteten sich Fehlpässe. Die Schweriner gingen mit 0:1 in Führung, doch wir konnten schnell zum 1:1 ausgleichen. Nach dem erneuten Rückstand (1:2) hatten wir mehrere Ausgleichschancen, die ungenutzt blieben. Ab der 5. Minute übernahmen die Schweriner die Kontrolle und bauten ihre Führung Tor um Tor aus. Mit 1:11 ging es in die Halbzeitpause, und trotz hervorragender Paraden unserer Torhüterinnen Hannah und Leni mussten wir uns am Ende mit 2:21 geschlagen geben.


Spiel 2: Eintracht vs. SV Matzlow-Garwitz


Im zweiten Spiel gegen den SV Matzlow-Garwitz waren die Anfangsminuten ebenfalls von Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt. In der 3. Minute gelang es uns jedoch, durch schnelles Kombinationsspiel mit 1:0 in Führung zu gehen. Danach blieben einige Torchancen dank starker Torhüterleistungen ungenutzt. In der 7. Minute erhöhten wir auf 2:0, doch Matzlow glich mit zwei Treffern zum 2:2 aus. Vor der Halbzeitpause konnten wir erneut vorlegen und mit 4:2 in die Pause gehen.


Nach dem Seitenwechsel glänzten zunächst die Torhüterinnen beider Teams. In der zweiten Hälfte der Spielzeit setzten beide Mannschaften ihre Angriffe besser um. Wir konnten auf 6:3 erhöhen und den Drei-Tore-Vorsprung bis zum Schlusspfiff verteidigen. Endstand: 8:5 für uns!


Spiel 3: Eintracht vs. SV VfL Blau-Weiß Neukloster


Gegen die Gastgeberinnen entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams überzeugten mit starker Abwehrarbeit und herausragenden Torhüterleistungen. Erst in der 6. Minute konnten wir die Abwehr zweimal überwinden und mit 2:0 in Führung gehen. Leider verpassten wir es, den Vorsprung weiter auszubauen, sodass Neukloster bis zur Halbzeit auf 2:1 verkürzen konnte.


Nach der Pause gelang den Gastgeberinnen der 2:2-Ausgleich. Wir gingen wieder mit 3:2 in Führung, doch Neukloster konterte zum 3:3. Ein schneller Angriff brachte uns die 4:3-Führung ein. Leider vergaben wir anschließend einen Siebenmeter – unsere Schwäche vom Punkt setzte sich fort – und Neukloster glich zum 4:4 aus. Kurz vor Schluss gelang uns zwar noch das 5:4, aber die Gastgeberinnen antworteten mit dem 5:5-Ausgleich. So endete die Partie mit einem gerechten Unentschieden.


Spiel 4: Eintracht vs. Pasewalker HV


Im letzten Spiel gegen den Pasewalker HV machte sich bemerkbar, dass unsere Mädchen in den vorherigen Partien viel Energie gelassen hatten. Die Pasewalker gingen schnell mit 0:2 in Führung. Wir konnten zunächst noch auf 1:2 verkürzen, doch die Gegnerinnen zogen auf 1:4 davon. Mit großem Einsatz schafften wir es, auf 3:4 heranzukommen, aber die Pasewalker legten noch einmal zu und bauten ihren Vorsprung bis zur Halbzeit auf 4:8 aus.


Auch nach der kurzen Erholungspause reichte die Kraft nicht mehr, um das Spiel zu drehen. Die Pasewalker bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Beim Stand von 7:12 erspielten wir uns zwar noch zahlreiche gute Torchancen, konnten diese aber nicht nutzen. So endete das Spiel mit 7:14.


Ergebnis und Fazit


Bei der Siegerehrung rechneten wir mit dem vierten Platz, waren damit aber völlig zufrieden. Überraschend kam hinzu, dass wir bei den koordinativen Tests den dritten Platz erreicht hatten. Somit schlossen wir die Vorrunde mit einem hervorragenden dritten Gesamtplatz ab – ein großartiger Erfolg für unseren jungen Jahrgang!


Für unsere Mannschaft spielten: Zoey, Lotta, Lina, Saisnigdha, Amelie, Matilda, Marlene sowie unsere beiden herausragenden Torhüterinnen Hannah und Leni.


Saisonbilanz:

Mit einem sehr guten 4. Tabellenplatz in der Liga und dem 3. Platz bei der Vorrunde der Bestenermittlung kann dieser junge Jahrgang äußerst stolz auf seine Leistung sein. Das Trainerteam Rickert/Nützmann freut sich über die kontinuierliche Entwicklung der Eintracht-Mädchen. Trotz mancher Höhen und Tiefen während der Saison gaben die Spielerinnen zu keinem Zeitpunkt auf und bewiesen stets großen Kampfgeist.