Bezirksliga West weibliche Jugend C
8. Spieltag
Laager SV 03 : SV Eintracht Rostock 15:30 (10:16)
Jette wieder mit an Bord
Der 9. Dezember führte uns zum ersten Rückspiel dieser Ligasaison nach Laage. Mit dabei war unsere Jette, wenn auch erstmal nur auf der Bank. Wir hoffen weiter auf gute Besserung für Jette, damit sie im neuen Jahr wieder mit uns angreifen kann.
Im Training hatten wir nach dem letzten Spiel einen Schwerpunkt im Spiel mit dem Kreis gesetzt und weiter an der Wurfpräzision gearbeitet. Aus dem Hinspiel und der Ligastatistik leiteten wir unser offensives Abwehrverhalten mit Schwerpunkt auf zwei Spielerinnen der Laager C-Jugend ab. Unsere Eintracht startete gleich mit dem ersten Angriff und einem 0:1 ins Spiel, schaffte es dennoch erst nach gut acht Minuten den eigenen Spiel Rhythmus aufzunehmen und einen zwischenzeitlichen 4:3 Rückstand durch Tore von Luisa und Lilly in ein 4:6 zu wandeln. Die Führung sollten unsere Mädchen dann allerdings im weiteren Spielverlauf nicht mehr aus der Hand geben. Mit schnellen Eins gegen Eins Angriffen von Louisa und vertrauten Kombinationen der Halb- und Außenangreiferinnen sowie Kooperationen mit den Kreisangreiferinnen erarbeiteten sich die Eintracht Spielerinnen immer wieder gute Tormöglichkeiten. Drei Strafwürfe und eine Verwarnung auf Seiten von Laage sowie vier Strafwürfe und zwei Verwarnungen gegen uns allein schon in der ersten Hälfte des Spiels sprachen für Defensiven auf beiden Seiten, die sich wirklich gar nichts schenkten. Der deutliche Pausenstand von 10:16 war zum einen unserer besseren Chancenverwertung, als auch einer sehr soliden Torhüterleistung unserer Lara Hantke zu verdanken. Lobenswert ist auch, dass sich mit diesen 16 Toren bereits sechs Mädchen, darunter auch unsere Kreisläuferinnen Lara Heinemann und Lina Schlundt, in die Torschützinnenliste eingetragen hatten.
Den ersten Angriff von Laage nach Wiederbeginn verteidigte die Eintracht kompromisslos. Mit den nächsten Angriffen steuerten die Mädchen auf ihr in der Kabinenpause gesetztes Ziel – mit einem noch höheren Torverhältnis den Sieg zu erspielen. Julina, Lilly und Julia hatten gut vier Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit in dieser Partie einen zehn-Tore-Abstand rausgeworfen. Einzelne Tore von Laage beantwortete die Eintracht mit entsprechenden Gegentreffern. Im Tor machte inzwischen Elwine alles dicht – Lara wollte gern auch noch im Feld ihr Können zeigen – und parierte nach Notbremse von Julina zudem einen 7-Meter. Über weitere schöne Tore von Lara und Julina erlangten wir einen ungefährdeten 15:30 Auswärtssieg, den die Mannschaft mit ihrem Tänzchen feierte.
Zur beeindruckenden Bilanz dieses Wochenendes gehören zweifellos die mannschaftlich gut herausgespielten fünf Tore über den Kreis und auch unsere hundertprozentige 7-Meter-Quote von Lilly und Julina. Mit diesem Sieg haben die Mädchen erneut viel Selbstvertrauen tanken können; zumal ihnen das Spiel körperlich sehr viel abverlangte. 14 Strafwürfe, vier gelbe Karten, fünf Zeitstrafen und eine Disqualifikation sprechen für ein kampfbetontes Spiel beider Teams. Die Eintracht Mädchen haben nach Einschätzung von Trainerin Solveig Davidek sehr gute Fortschritte im Zweikampfverhalten gemacht.
Bevor wir alle in die verdiente Weihnachtspause gehen, wartet noch das letzte Heimspiel des Jahres gegen Teterow am nächsten Samstag auf uns sowie das traditionelle Weihnachtsturnier beim VfL Blau-Weiß Neukloster. Wir hoffen, dass unsere Zuschauer wieder mit dabei sein können, denn eure Unterstützung spornt uns alle an. Vielen, vielen Dank!
Es spielten im Tor Lara Hantke und Elwine Akogo sowie im Feld Lilly Kotzerke (10 Tore, davon 7 Siebenmeter), Lara Heinemann (2), Louisa-Marie Klook (2), Luisa Dobrzynski (4), Julina Klinge (4/2), Lina Schlundt (3), Julia Kahle (3), Lara Hantke (2) und Lina Müller.