4.Spiel Meisterrunde SGV-SVE wJB 24-25

Bezirksliga Nord\Ost weibliche Jugend B

Meisterrunde 4.Spiel

SG Vorpommern - SV Eintracht Rostock 36:23 (21:11)

Beeindruckender Kampfgeist trotz Niederlage


Am 30. März 2025 trat unsere weibliche B-Jugend bei der SG Vorpommern an. Trotz einer überaus engagierten Leistung mussten wir uns letztendlich mit 23:36 (11:21) geschlagen geben.


Die Partie begann für uns vielversprechend: In der zweiten Minute erzielte unsere Lilly das erste Tor des Spiels, und wir konnten in den folgenden Minuten gut mithalten. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem Lina, Julina und Lara weitere Treffer für unser Team erzielten. Bis zur sechsten Minute hielten wir ein gutes 4:4-Unentschieden.


Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es der SG Vorpommern jedoch, sich nach und nach abzusetzen. Trotz weiterer Tore von unseren Spielerinnen Lara, Luisa, Tini, Alva und Lilly gingen wir mit einem Rückstand von 11:21 in die Pause.


Nach dem Seitenwechsel kämpften wir unermüdlich weiter und zeigten unseren großen Teamgeist. Unsere Julina verwandelte alle drei ihrer 7-Meter-Würfe sicher und war mit insgesamt sechs Treffern unsere erfolgreichste Werferin. Auch Tini mit vier und Lilly mit drei Toren trugen maßgeblich zu unserem Ergebnis bei.

Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung unserer Torhüterin Elwine, die mit insgesamt 19 Paraden, darunter ein gehaltener 7-Meter, unser Team immer wieder im Spiel hielt! Leider gelang es der SG Vorpommern dennoch immer wieder, unsere technischen Fehler – insbesondere Fehlpässe und Fangfehler – für schnelle Tempogegenstöße zu nutzen und ihren Vorsprung auszubauen.


Trotz der Niederlage sind wir stolz auf den Einsatz und den Kampfgeist unseres Teams. Wir werden aus diesem Spiel wichtige Erkenntnisse mitnehmen und gestärkt in die kommenden Begegnungen gehen.



Es spielten im Tor Elwine Akogo und im Feld Julina Klinge (6 Tore), Florentine Friedriszik (4), Lara Hantke (3), Lilly Kotzerke (3), Lina Schlundt (2), Luisa Dobrzynski (2), Alva Horlitz (1), Lara Heinemann (1), Louisa-Marie Klook (1), Emilia Bonatz und Julia Kahle




Share by: