3.Spieltag wJC 23-24

Bezirksliga West weibliche Jugend C

3. Spieltag

TSV Graal-Müritz - SV Eintracht Rostock 15:25 (9:11)

Am gestrigen Sonntag waren wir im dritten Saisonspiel in der Sporthalle Mühlenberg in Ribnitz-Damgarten gegen die C-Jugend Mädchen aus Graal-Müritz gefordert.


Unser Team startete zwar besser ins Spiel, aber wir brauchten auch wieder "unsere“ Viertelstunde, um Ballsicherheit im Angriff zu erlangen und uns konsequenter auf quirlige Einläuferinnen und Parallelstöße in unsere Abwehrreihen hinein einzustellen. Jette und Julina hatten uns mit ihren Toren zum 1:4 in der 7. Spielminute in eine gute Ausgangsposition geworfen und auch Elwine war von Anfang an hellwach im Kasten.


Doch unser Schlendrian mit Fehlpässen, Fangfehlern und noch etwas behäbiger Defensivarbeit gab den Mädchen des TSV zu viel Oberwasser, so dass diese bis zur 11. Minute durch einen vier-Tore-Lauf mit 5:4 an uns vorbeizogen und zunächst die Führung halten konnten. Lilly, die unseren ersten Strafwurf noch verworfen hatte, hielt uns aber im Spiel und stellte zweimal den Anschluss her – bis zum 7:6 nach einer guten Viertelstunde. Die nächsten Minuten waren auf beiden Seiten durch Fehler und ungefährliche Würfe geprägt. Trainerin Solveig Davidek rang mit sich, eine Auszeit zu nehmen oder aber unseren Mädchen zu vertrauen, sich selbst auf ihre Stärken zu besinnen. Zwei Umstellungen auf der Platte sollten reichen. Jette stellte in der 20. Minute mit einem souveränen 7-Meter-Tor den letzten Ausgleich dieses Spielverlaufes her. Lara Heinemann legte wenige Sekunden später nach und die Eintracht erarbeitete sich mit einer verbesserten Defensivleistung und weiteren Toren von Jette und Lilly bis zur Pause einen 9:11 Halbzeitstand.


In der Kabine war es das Wichtigste, die Mädchen in ihrem Selbstbewusstsein zu bestärken. Wir wollten in der zweiten Halbzeit torgefährlicher werden, nicht so viele klare Chancen liegen lassen. Den ersten Angriff nach dem Wiederanpfiff konnte Elwine beeindruckend entschärfen und Lilly warf postwendend das 9:12. Über das 10:15 durch Julia, Lina Schlundt und Julina konnten wir uns endlich deutlicher absetzen. Es gab keinen Grund für überhastete Aktionen, dennoch rauften wir uns immer noch hier und da die Haare über klarste nicht genutzte Torchancen! Wir – das waren an diesem Tag auch wieder unsere mitgereisten Eltern, Geschwister, Großeltern, Vereinsmitglieder …, die für uns trommelten, tröteten und jubelten, dass wir am Ribnitzer Mühlenberg nahezu Heimspiel Atmosphäre erleben durften! Auch unsere Fans trugen uns mit ihrer Unterstützung zu einem soliden Auswärtssieg. 


Auf der linken Seite gefielen uns die Kombinationen von Julina und Lara Hantke, die sich in der letzten guten Viertelstunde mit gleich vier Treffern in die Torschützenliste eintragen konnte. Jette blieb an der 7-Meter-Markierung hundert Prozent zuverlässig und setzte sich, wie auch zuvor schon, mit kraftvollem Eins-gegen-Eins durch. Und auch unsere Lina Müller belohnte sich für ihr fleißiges Training noch mit eigenen Treffern.


Fazit des Spiels: unsere größte Baustelle ist aktuell die noch immer nicht ausreichende Variabilität im Angriff und vor allem die schlechte Chancenverwertung. Daran arbeiten wir und bleiben guter Dinge, dass wir uns in dieser gut besetzten Staffel des BHV West zunehmend besser präsentieren werden. 


Es spielten im Tor: Elwine Akogo und im Feld: Luisa Dobrzynski, Jette Hagenow (8 Tore), Julia Kahle (1), Julina Klinge (3), Lara Heinemann (1), Lara Hantke (4), Lilly Kotzerke (5), Lina Müller (2) und Lina Schlundt (1)






Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: