BHV Nord weibliche Jugend F
2.Spieltag
F-Jugend mit vollem Einsatz und Teamgeist
Am vergangenen Wochenende reisten wir zum zweiten F-Jugend-Spieltag nach Bad Doberan. Wir traten gegen zwei Teams an: den Gastgeber Bad Doberaner SV 90 und die zweite Mannschaft des HC Empor Rostock.
Im ersten Spiel trafen wir auf das Team von Empor. Wie erwartet, zeigten die Jungs von Empor ihre spielerische Überlegenheit. Von Beginn an setzten sie uns mit ihrem schnellen und druckvollen Spiel unter großen Druck. Unsere Eintracht-Mädchen fanden leider zu keinem Zeitpunkt richtig ins Spiel, da es immer wieder zu schnellen Ballverlusten kam und wir Schwierigkeiten hatten, den Ball über mehrere Stationen laufen zu lassen. Die körperliche Überlegenheit der Empor-Spieler machte es uns zusätzlich schwer, unsere Angriffe erfolgreich abzuschließen. Dennoch gab es auch Lichtblicke: Unsere Torhüterinnen konnten sich ab und zu in Szene setzen und einige schwierige Bälle parieren, was das Team immer wieder motivierte, weiterzukämpfen. Trotzdem mussten wir oft den Ball aus dem eigenen Netz holen, was die Moral auf eine harte Probe stellte. Die Spielerinnen haben jedoch nie aufgegeben und sich gegenseitig unterstützt.
Im zweiten Spiel standen unsere Mädchen dem Gastgeber Bad Doberaner SV 90 gegenüber. Diese Partie gestaltete sich deutlich offener als das erste Spiel. Von Beginn an zeigten unsere Spielerinnen großen Einsatzwillen und kämpften um jeden Ball. Es konnten sich zahlreiche Torchancen erspielt werden, was das Team merklich beflügelte. Doch der Doberaner Torhüter brachte unsere Mädchen mit seinen starken Paraden immer wieder zur Verzweiflung. Immer wieder gelang es uns, durch gutes Zusammenspiel in aussichtsreiche Abschlusspositionen zu kommen, doch leider gingen viele unserer Abschlüsse knapp neben oder über das Tor. Der Wille und das Engagement der Mädchen waren jedoch unübersehbar. Anders machten es die Gastgeber: Sie nutzten ihre wenigen Chancen konsequent und konnten so das Spiel für sich entscheiden. Trotz der Niederlage zeigten unsere Spielerinnen eine kämpferische Leistung und verbesserten sich im Vergleich zum ersten Spiel deutlich. Besonders erfreulich war, dass wir als Team zusammengewachsen sind und alle Mädchen bis zur letzten Minute alles gegeben haben.
Fazit: Das Zusammenspiel muss weiterhin Schwerpunkt der nächsten Trainingseinheiten bleiben. Wir haben gesehen, dass wir durch gute Teamarbeit und klare Pässe zu Torchancen kommen können. Nun gilt es, diese Chancen auch in Tore umzumünzen. Unsere Mädchen haben gezeigt, dass sie bereit sind, zu kämpfen und sich nicht entmutigen zu lassen. Das macht Hoffnung für die kommenden Spieltage.
Gespielt haben: Imke, Lotti, Zoe, Ronja, Matilda, Neele und Sina.