14.Spieltag SVE-NB wJC 24-25

HVMV weibliche Jugend C

14. Spieltag

SV Eintracht Rostock - SV Fort. 50 Neubrandenburg 29:29 (16:13)

Packendes Unentschieden: Unsere C-Jugend erkämpft sich ein 29:29 gegen Neubrandenburg


In einem mitreißenden Heimspiel gegen den SV Fortuna 50 Neubrandenburg zeigte unsere C-Jugend des SV Eintracht Rostock großen Kampfgeist und erarbeitete sich nach einem intensiven Schlagabtausch ein verdientes 29:29-Unentschieden. Das Spiel war von zahlreichen Führungswechseln und spannenden Momenten geprägt, wobei unsere Mannschaft bis zur letzten Sekunde alles gab.


Unsere Spielerinnen starteten gut in die Partie und erarbeiteten sich durch schnelles Angriffsspiel eine frühe Führung. Besonders die treffsicheren Abschlüsse sowie eine starke Siebenmeterquote sorgten dafür, dass wir nach 12 Minuten mit 9:6 in Führung lagen. Doch die Gäste aus Neubrandenburg blieben hartnäckig und nutzten jede Unaufmerksamkeit in unserer Defensive konsequent aus. Zur Halbzeit konnten wir dennoch eine knappe 16:13-Führung behaupten.


Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Unsere Mannschaft fand immer wieder gute Lösungen im Angriff, doch auch die Spielerinnen von Neubrandenburg hielten stark dagegen und nutzten einige Ballverluste in unserer Vorwärtsbewegung. In der 35. Minute nahm unser Trainer eine Auszeit, um unser Team neu einzustellen, doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und gingen zwischenzeitlich mit 22:24 in Führung.


In der Schlussphase zeigten unsere Spielerinnen nochmals eine beeindruckende Moral. Dank sicher verwandelter Siebenmeter und einer konzentrierten Leistung im Angriff glichen wir mehrfach aus und gingen kurz vor dem Ende mit 29:28 in Führung. Doch wenige Sekunden vor dem Abpfiff gelang den Gästen noch der Ausgleich zum 29:29-Endstand.


Unsere C-Jugend hat sich mit viel Einsatz und Teamgeist einen verdienten Punkt erkämpft. Besonders unsere Angriffsleistung und die Nervenstärke von der Siebenmeterlinie waren entscheidend, um in diesem umkämpften Spiel zu bestehen. Gleichzeitig wurde aber auch deutlich, dass wir in der Defensive noch an Stabilität gewinnen müssen. In den kommenden Trainingseinheiten wird der Fokus darauf liegen, kompakter zu stehen und einfache Gegentore zu vermeiden.


Unsere Mannschaft blickt nun auf das nächste Spiel, in dem wir erneut alles geben werden.


Es haben gespielt:

Im Tor, Samira Härtge ; Lotta Klafehn – Greta Bludovsky – Lotte Klaer – Lotte Scholz (5, 0/1) – Johanna Sophie Richter (3) – Mia Marie Voß (5)

Julia Amalia Riebe (4, 1/1) – Silvia Kahle – Aliyah-Sophie Brandt (12, 7/7) – Käthe Qualmann


Share by: