Bezirksliga West weibliche Jugend C
11. Spieltag
SG Wismar-Neukloster - SV Eintracht Rostock 7:22 (3:13)
Eintracht C-Jugend feiert Auswärtssieg
Dank unserer zuverlässigen Fahrgemeinschaften fanden tatsächlich alle Mädchen unseres aktuell etwas limitierten Kaders an diesem Samstag den Weg nach Neukloster. Immerhin zwei Wechselspielerinnen standen uns zur Verfügung und Lara Heinemann nahm als Unterstützung des Teams mit auf der Bank Platz. Unsere Lilly sorgte zu Beginn für ein klein wenig Aufregung; Betty, unser Maskottchen half ihr mit ihrer Spielkleidung aus. Die ungewohnte Nummer 17 sollte heute Glück bringen.
Beide Mannschaften brauchten die ersten Angriffe, um sich einzuspielen, ehe die Eintracht Fans nach eineinhalb Minuten das 0:1 durch Linchen feiern konnten. Und ja, da war er: der erste Treffer des Spiels gleich über ein schönes Anspiel auf unsere Kreisangreiferin. Trainerin Solveig Davidek freute sich wie im letzten Heimspiel sehr über diesen lange im Training erarbeiteten Fortschritt. Das Spiel verlief zunächst mit wenig Tempo. Geduldig behielt unsere Defensive immer wieder die Hoheit vor dem eigenen Tor, Elwine bekam kaum freie Bälle zu halten und erledigte grundsolide ihren Job im Tor. Nach der Hälfte der ersten Halbzeit führten wir durch weitere schön herausgespielte Treffer von Luisa, Julia, Jette, Linchen und Julina mit 1:9 und bauten diese bis zur Pause trotz etlicher Fehlwürfe aus freien Positionen auf 3:13 aus.
Auch in der zweiten Spielhälfte gelang es uns nicht immer, freie Würfe im gegnerischen Tor unterzubringen. An der Chancenverwertung werden wir einmal mehr arbeiten müssen. Insbesondere Jette und Julia übernahmen viel Verantwortung für unsere Mannschaft und belohnten sich mit weiteren sehenswerten Toren. Für Elwine blieb es ein recht entspannter Tag. Sie brauchte bis zum Ende nur ganze sieben Mal hinter sich greifen. Wenig entspannt endete das Spiel für uns trotz des deutlichen 7:22, da unsere Fleißbiene Julie sich beim Eingreifen der Gegnerin in ihren Torwurf an der Hand verletzte und sofort auf der Bank notdürftig versorgt werden musste.
Unser Team wird dieses leider immer wieder gefährliche Eingreifen bei Torabschluss Szenen nicht aus dem Fokus verlieren, damit wir anderen Spielerinnen nicht in gesundheitsgefährdender Weise die Freude am Handball nehmen! Für uns bleibt das ein wesentlicher Teil des Fairplay! Auch für unsere Liga Schiedsrichter muss hier ein noch größeres Augenmerk liegen.
Ein großes Dankeschön geht wieder einmal an unsere zahlreich mitgereisten Fans! Ihr seid einfach die treuesten und folgt uns überall hin! Großartig! Nun freuen wir uns auf zwei Heimspiele. Am nächsten Samstag treffen wir auf die Mädchen aus Teterow, die wir bis dato noch nicht spielen sehen haben.
Es spielten im Tor Elwine Akogo sowie im Feld Jette Hagenow (7 Tore), Julia Kahle (5), Lina Schlundt (3), Julina Klinge (3), Luisa Dobrzynski (2), Louisa-Marie Klook (1), Lilly Kotzerke (1), Lina Müller und Emilia Bonatz