10.Spieltag wJC 23-24

Bezirksliga West weibliche Jugend C

10. Spieltag

SV Eintracht Rostock : TSV Graal-Müritz 36 : 27 (18:18)

Unsere C-Jugend zeigt Geschlossenheit


Im 10. Saisonspiel trafen wir auf den TSV Graal-Müritz. Unsere Mannschaft suchte nach dem vergangenen Spiel und vor allem auch nach völlig überflüssigen Belastungen, die von außen hineingetragen wurden, ein rundum positives Ergebnis.


Wir begannen etwas fahrig und brauchten einige Minuten, um nicht nur die Führungstreffer der Gegnerinnen auszugleichen, sondern selbst das Zepter zu übernehmen. Nach fünf Minuten fanden wir zu einer stabileren Abwehrleistung und trugen unsere Angriffe erfolgreicher vor. Über die Stationen 4:4, 6:4 und 9:7 stand für uns zwar ein kleiner Vorsprung auf der Anzeigentafel, doch das stete Hin und Her mit vielen Abschlüssen auf beiden Seiten – nach 15 Minuten waren 24 (!) Tore gefallen – brachte unserem Team noch nicht die nötige Sicherheit. Auch ein Team Timeout sowie Wechsel und positionelle Umstellungen halfen zunächst nicht weiter. Im Gegenteil – nun legten die Spielerinnen aus Graal-Müritz mit zwei, auch drei Toren vor, da wir in der Abwehr ein ums andere Mal zu spät kamen, die quirligen Einläuferinnen zu stoppen. So bekamen wir zu viele freie Würfe aufs Tor, bei denen dann auch unsere Torhüterin machtlos war. Doch die Eintracht Mädchen blieben dran. Beim 17:17 nahmen auch die Gäste ihre Auszeit. Von da an berappelten wir uns in der Defensive und vereitelten mehrere Torchancen. Mit einem leistungsgerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.

 

In der Kabine herrschte eine recht entspannte Atmosphäre. Trainerin Solveig Davidek lenkte den Fokus ausnahmslos auf die Stärken ihrer Mädchen. Zuverlässige Kooperationen in der Abwehr und ein geduldiges Kombinationsspiel im Angriff mit besseren Wurfmöglichkeiten – so wollten wir die zweite Hälfte gestalten. 


Die Eintracht kam tatsächlich besser ins Spiel, dennoch dauerte es gute fünf Minuten, bis unsere Mädchen das umsetzen konnten, was sie sich vorgenommen hatten. Daran änderte auch die nächste Auszeit der Gäste nichts; in der 37. Spielminute führten wir mit sechs Toren und konnten im Verlauf noch einmal frischere Kräfte bringen. Über die Zwischenstände 27:21 und 29:22 hatten wir dem Spiel nunmehr unseren Stempel aufgedrückt und führten zwei Minuten vor Schluss mit 11 Treffern. 


Nach dem Abpfiff tanzten die Mädchen vor Freude über einen soliden 36:27 Heimspiel Erfolg, der letztendlich mit sowohl großer individueller Entschlossenheit, als auch mannschaftlicher Geschlossenheit erkämpft wurde. Das zahlreiche Publikum sorgte für eine tolle stimmungsvolle Atmosphäre!


Alle Spielerinnen bekamen ihre Einsatzzeiten. Acht von zehn Feldspielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein. Alle Strafwürfe wurden verwandelt, zwei Siebenmeter von Elwine gehalten. Und dieses Mal erzielten wir sieben Tore über den Kreis. Das alles waren zuletzt durchaus unsere Schwachstellen gewesen.


Mit viel Selbstvertrauen können wir nun in die nächsten Handball Wochenenden gehen.



Es spielten im Tor Elwine Akogo (2/4 Siebenmeter pariert), Jette Hagenow (7/4 Tore), Lara Heinemann (6), Lilly Kotzerke (6/1), Julina Klinge (5), Lara Hantke (4), Louisa-Marie Klook (4), Luisa Dobrzynski (3), Lina Schlundt (1), Emilia Bonatz, Lina Müller und Leni Matthies als Unterstützung auf der Bank.




Share by: